Das Schüsselkar zählt zu den eindrucksvollsten Klettergebieten der Nördlichen Kalkalpen. Die eindrucksvollen Wände bieten klassischen Routen und modernen Sportklettermehrseillängen. Ein wahres Eldorado für jeden Kletterer.
Genusskletterei in historischen Pause-Touren oder anspruchsvolle Herausforderungen in steilem Fels – gemeinsam gestalten wir einen unvergesslichen Tag im Schüsselkar.
Das Schüsselkar liegt auf rund 2.000 bis 2.600 m Höhe im Wettersteingebirge. Umgeben von imposanten Kalkwänden bietet das Kar eine Vielzahl an alpinen Kletterrouten.
Der feste, griffige Fels, die eindrucksvolle Bergkulisse und die Abgeschiedenheit machen das Schüsselkar zu einem der schönsten Kletterziele in den Nördlichen Kalkalpen.
Es bietet eine beeindruckende Auswahl an Touren: vom historischen Klassiker wie der den berühmten Pause-Touren über moderne, anspruchsvolle Linien bis hin zu gut abgesicherten, leichteren Routen.
Als Stützpunkt des Schüsselkars dient die gemütliche Wangalm – perfekt für einen entspannten Ausklang nach dem Klettertag.
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Genußkletterei mit alpinem Charakter in festem Wettersteinkalk. Eine traumhafte Route durch die Südwand des Westgratturms der Schüsselkarspitze.
Eine der großen klassischen Linien im Schüsselkar und eine der „100 Pause Touren im extremen Fels“.
Die Rainer-Aschenbrenner ist die direkte Route durch die Südwand zum Gipfel der Schüsselkarspitze.
Atemberaubende Tour an der Südwand der Schüsselkarspitze. Ein Muss für Alpinkletterer. Highlight ist die 40m senkrechte Piazschuppe.
Ein (Bayrischer-)Traum für jedes Klettererherz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.